bei der vhs St. Peter-Ording
Die Kurse laufen wieder!
Aufgrund der Corona-Pandemie sind bei allen Veranstaltungen und Kursen der volkshochschule St. Peter-Ording bestimmte Vorschriften einzuhalten.
Im Menü können Sie nachsehen, welche Kurse zur Zeit angeboten werden.
Stand Februar 2022
Was ist Volkshochschule?
Ob Sprachkurs oder Computerlehrgang, ob Kunst, Literatur oder Bewegung, ob „Junge VHS“, Beruf oder Seniorenkurs – die Volkshochschule ist die Nr. 1, wenn es um Bildung geht.
Einmal im Jahr stellt die vhs ein Programm vor, dass auf die Wünsche und Bedürfnisse der Region zugeschnitten ist. Dabei steht der Grundgedanke, bezahlbare Bildung für alle anzubieten, der einst maßgebend für die Gründung von Volkshochschulen in Deutschland war, bis heute im Vordergrund.
Die Kooperation der Volkshochschulen Husum, Friedrichstadt, Garding, St. Peter-Ording und Tönning trägt dazu bei, dass ein noch besser abgestimmtes Bildungsprogramm angeboten wird.
Die Angebote sind eingeteilt in 5 Kategorien, die links im Menü angeklickt werden können. Hier im Hauptfeld erscheinen dann die einzelnen Kurse.
Dozent werden ?
Die Dozenten der vhs sind bei uns Menschen, die ihr eigenes Können und ihre Kenntnisse in den Dienst der Allgemeinheit stellen und diese Kenntnisse gern weiter geben.
Sind Sie auch interessiert an der Tätigkeit als Dozent bei uns? Es gibt nicht viel zu verdienen, aber es gibt ein Entgelt für die Stunden und selbstverständlich für benötigtes Lehrmaterial.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich in der vhs engagieren – dazu braucht es keine besondere Ausbildung.
Rufen Sie uns an unter 0176-54000866 (Fr. Monika Hoffmann) oder
0160 7734937 (Hr. Godber Kraas).